HfG Courses Prof. Andi Pollok

Programmiertes Entwerfen 2

Semester: Wintersemester 2020/21
Group: KG2
Program: BA Communication Design
Credits: 4SWS

Location: Online
Time: Fridays 9:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00

Course Description

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Beziehung zwischen Form und Farbe und erstellen eine Datenvisualisierung eines Zeitablaufs.

Projekt

Gruppenarbeit (2-3 Student*innen)

Aufgabe ist es, eine Visualisierung zu erstellen, die einen Zeitablauf darstellt. Das Thema ist frei wählbar. Das kann der persönliche Tagesablauf sein, ein Jahreskalender oder die Übersicht mehrerer Jahrhunderte, in dem bestimmte Daten verarbeitet werden: gesellschaftliche, politische, religiöse, naturwissenschaftliche Ereignisse - welche genau, ist jeder/jedem selbst überlassen. Es gibt dabei allerdings Einschränkungen: die Visualisierung muss auch ohne alphanumerische Zeichen funktionieren, und bei der Umsetzung darf nur mit Grundformen ohne Transparenz gearbeitet werden.

Grundlage für die Visualisierung muss ein Datensatz mit einer Zeitdimension sein. Nach einer Themenrecherche widmen wir uns dem Experimentieren und Entwerfen. Wir arbeiten prozessorientiert: die Variantenbildung und der Prozess stehen im Mittelpunkt, weniger das Ergebnis.

Weiters überlegen wir uns, wie die Visualisierung interaktiv gestaltet werden könnte und wie die Legende funktioniert. Interaktionen und Ein/Ausblenden von Ebenen, eventuell Animationen, machen die Daten erfahrbar.

Die Datenvisualisierung wird digital als Plakat und Website erstellt. Die Website muss auf den üblichen Endgeräten (Desktop und mobil) funktionieren. Zusätzlich zeigt eine Dokumentation den Entwurfsprozesses des Projekts.

Projects

Dokumentationen aller Projekte

  • Bildschirmzeiten: Tagesabläufe von 15 Student*innen verschiedener Studiengänge in Zeiten einer Pandemie

    Kira Lehmann, Friederike Kohler, Charlotte Beha
  • Regelmäßiger Drogenkonsum Jugendlicher in Deutschland 1993–2018

    Sofia Bikovskis, Larissa Bauchmueller, Laura Junghanns
  • Verpackungswahnsinn: Verpackungsverbrauch und ‑verwertung in Deutschland 1999–2018

    Kathrin Gerold, Chris Engler, Lisa Andres
  • Sonnen- und Mondfinsternisse 2000–2030

    Gina Kullmann, Merve Kilic, Leonie Kirsamer
  • Migranten in Deutschland 1999–2019

    Paul Gabriel, Paul Mang, Carlotta Enslin
  • Verkehrsaufkommen am Flughafen München 1992–2020

    Anna-Lena Mayer, Elena Veser, Simon Rutsch
  • Müllaufkommen in Deutschland 2006–2018

    Katja Widmann, Alina Roth, Melina Rotenberger
  • Menschenhandel in Deutschland 2008–2019

    Nelly Nieter, Julia Pfäfflin, Moritz Strobel
  • Geburten in Deutschland 1950–2019

    Lea Voith, Johanna Schopf, Sonja Partheymueller
  • Eine Krankheit, drei Länder: Angsstörung in Deutschland, Rumänien und China 1990–2017

    Raluca Maniu, Hanna Spitznagel, Jennifer Zhu

Slides

Intro
16. Oktober 2020

Projektablauf
16. Oktober 2020

Visualisierung von Zeitabläufen
23. Oktober 2020

Farbübungen
30. Oktober 2020

Visuelle Codierung
20. November 2020

Books

Links