Programmiertes Entwerfen 2
Program: BA Communication Design
Credits: 4SWS
Time: Fridays 9:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00
Course Description
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Beziehung zwischen Form und Farbe und erstellen eine Datenvisualisierung eines Zeitablaufs.
Projekt
Gruppenarbeit (2-3 Student*innen)
Aufgabe ist es, eine Visualisierung zu erstellen, die einen Zeitablauf darstellt. Das Thema ist frei wählbar. Das kann der persönliche Tagesablauf sein, ein Jahreskalender oder die Übersicht mehrerer Jahrhunderte, in dem bestimmte Daten verarbeitet werden: gesellschaftliche, politische, religiöse, naturwissenschaftliche Ereignisse - welche genau, ist jeder/jedem selbst überlassen. Es gibt dabei allerdings Einschränkungen: die Visualisierung muss auch ohne alphanumerische Zeichen funktionieren, und bei der Umsetzung darf nur mit Grundformen ohne Transparenz gearbeitet werden.
Grundlage für die Visualisierung muss ein Datensatz mit einer Zeitdimension sein. Nach einer Themenrecherche widmen wir uns dem Experimentieren und Entwerfen. Wir arbeiten prozessorientiert: die Variantenbildung und der Prozess stehen im Mittelpunkt, weniger das Ergebnis.
Weiters überlegen wir uns, wie die Visualisierung interaktiv gestaltet werden könnte und wie die Legende funktioniert. Interaktionen und Ein/Ausblenden von Ebenen, eventuell Animationen, machen die Daten erfahrbar.
Die Datenvisualisierung wird digital als Plakat und Website erstellt. Die Website muss auf den üblichen Endgeräten (Desktop und mobil) funktionieren. Zusätzlich zeigt eine Dokumentation den Entwurfsprozesses des Projekts.
Projects
-
Bildschirmzeiten: Tagesabläufe von 15 Student*innen verschiedener Studiengänge in Zeiten einer Pandemie
Kira Lehmann, Friederike Kohler, Charlotte Beha -
Regelmäßiger Drogenkonsum Jugendlicher in Deutschland 1993–2018
Sofia Bikovskis, Larissa Bauchmueller, Laura Junghanns -
Verpackungswahnsinn: Verpackungsverbrauch und ‑verwertung in Deutschland 1999–2018
Kathrin Gerold, Chris Engler, Lisa Andres -
Sonnen- und Mondfinsternisse 2000–2030
Gina Kullmann, Merve Kilic, Leonie Kirsamer -
Migranten in Deutschland 1999–2019
Paul Gabriel, Paul Mang, Carlotta Enslin -
Verkehrsaufkommen am Flughafen München 1992–2020
Anna-Lena Mayer, Elena Veser, Simon Rutsch -
Müllaufkommen in Deutschland 2006–2018
Katja Widmann, Alina Roth, Melina Rotenberger -
Menschenhandel in Deutschland 2008–2019
Nelly Nieter, Julia Pfäfflin, Moritz Strobel -
Geburten in Deutschland 1950–2019
Lea Voith, Johanna Schopf, Sonja Partheymueller -
Eine Krankheit, drei Länder: Angsstörung in Deutschland, Rumänien und China 1990–2017
Raluca Maniu, Hanna Spitznagel, Jennifer Zhu
Slides
Intro
16. Oktober 2020
Projektablauf
16. Oktober 2020
Visualisierung von Zeitabläufen
23. Oktober 2020
Farbübungen
30. Oktober 2020
Visuelle Codierung
20. November 2020
Books
-
Gestaltung im Projekt der Moderne
Harald Stelzer, Gabriele N. Reichert, Thomas Rurik
avedition 1997Entwicklung und Orientierung der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd -
Interaction of Color
Josef Albers
Yale University Press 1963/2013 -
Farbe
Frans Gerritsen
Otto Maier Verlag, Ravensburg 1975 -
Generative Gestaltung, Entwerfen. Programmieren. Visualisieren.
Hartmut Bohnacker, Benedikt Groß, Julia Laub und Claudius Lazzeroni
Hermann Schmidt Verlag 2009 -
Information Graphics
Julius Wiedemann, Sandra Rendgen, Ursula Wulfekamp
Taschen Verlag 2012 -
Data Flow 1+2, Visualising Information in Graphic Design
R. Klanten, N. Bourquin, S. Ehrmann
Die Gestalten Verlag 2008/2010 -
Envisioning Information
Edward R. Tufte
Graphics Press 1990 -
The Visual Display of Quantitative Information
Edward R. Tufte
Graphics Press 1983 -
The Functional Art: An introduction to information graphics and visualization
Alberto Cairo
New Riders 2012 -
Cartographies of time: A History of the Timeline
Daniel Rosenberg and Anthony Grafton
Princeton Architectural Press 2010
Links
-
An alternative to pink & blue: Colors for gender data
Thoughts on color & gender by Lisa Charlotte Rost -
Your Friendly Guide to Colors in Data Visualisation
Thoughts on color & datavis by Lisa Charlotte Rost -
Dear Data
Analog data drawing project by Giorgia Lupi and Stefanie Posavec -
Datawrapper
Tool zum Erstellen von Charts und Karten -
Mistakes, we’ve drawn a few
Sarah Leo from the Economist on their learnings from making mistakes in data visualisation -
colorsystem
Farbsysteme in Kunst und Wissenschaft, basierend auf "IdeeFarbe" von Narciso Silvestrini, umgesetzt von der Zürcher Hochschule der Künste. -
Vis for Future contest 2019
International competition to gather state-of-the-art visualizations of climate change by Urban Complexity Lab Potsdam -
The TimeViz Browser
A Visual Survey of Visualization Techniques for Time-Oriented Data by Christian Tominski and Wolfgang Aigner -
The surprising pattern behind color names around the world
Short documentary on why so many languages invented words for colors in the same order. -
Colors in Cultures
Infographic by AlwaysWithHonor.com and David McCandless. -
Design By Data
Dokumentation von Gabriella Beer, Ling-Hsuan Wang and Daniel Silva Luna -
Datavisualisation.ch
A carefully selected list of recommended tools (not regularly updated) -
Data Viz Project
An overview of chart types and visualisation techniques by Copenhagen company ferdio -
Visual Complexity
-
Financial Times Visual Vocabulary
A poster and web site to assist designers and journalists to select the optimal symbology for data visualisation -
Hans Rosling: New Insights on Poverty (TED talk)
-
Interaction of Color iPad App
-
The Magic and Logic of Color: How Josef Albers Revolutionized Visual Culture and the Art of Seeing by Maria Popova
-
Ausstellung Bauhaus Ulm - Von Peterhans bis Maldonado
-
Adobe Color
Tool zur Erstellung von Farbpaletten -
Colorhunt
Color Palettes for Designers and Artists -
Color Library
Color Library is a database of color profiles for artists, designers, photographers, and printers -
Coolors
Tool zur Erstellung von Farbpaletten -
Guess the color
Kleines Spiel zum Üben von HEX-Code