Programmiertes Entwerfen 2
Program: BA Communication Design
Credits: 4SWS
Course Description
Projekt
Datenvisualisierung eines Zeitablaufes
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit der Beziehung zwischen Form und Farbe und erstellen eine Datenvisualisierung eines Zeitablaufs.
Aufgabe ist es, eine Datenvisualisierung zu erstellen, die einen Zeitablauf darstellt. Das Thema ist frei wählbar. Das kann der persönliche Tagesablauf sein, ein Jahreskalender oder die Übersicht mehrerer Jahrhunderte, in dem bestimmte Daten verarbeitet werden: gesellschaftliche, politische, religiöse, naturwissenschaftliche Ereignisse - welche genau, ist jeder/jedem selbst überlassen. Es gibt dabei allerdings Einschränkungen: die Visualisierung soll mit möglichst wenigen alphanumerischen Zeichen funktionieren, und bei der Umsetzung soll vorrangig nur mit Grundformen ohne Transparenz gearbeitet werden.
Grundlage für die Visualisierung muss ein Datensatz mit einer Zeitdimension sein. Nach einer Themenrecherche widmen wir uns dem Experimentieren und Entwerfen. Wir arbeiten prozessorientiert: die Variantenbildung und der Prozess stehen im Mittelpunkt, weniger das Ergebnis.
Weiters überlegen wir uns, wie die Visualisierung interaktiv gestaltet werden könnte und wie die Legende funktioniert. Interaktionen und Ein/Ausblenden von Ebenen, eventuell Animationen, machen die Daten erfahrbar.
Die Datenvisualisierung wird digital als Plakat und Website erstellt. Die Website muss auf den üblichen Endgeräten (Desktop und mobil) funktionieren. Eine Dokumentation zeigt den Entwurfsprozesses des Projekts.
Die Projekte werden von den Student*innen einzeln bearbeitet.
Lernziele
- Methodisches Vorgehen, strategisches und systematisches Arbeiten
- Experimentieren mit verschiedenen Darstellungsformen
- Entwicklung einer visuellen Grammatik
- Festigung der grundlegenden Kenntnisse und Wissen über Zeichen, Zeichenbeziehungen und Farbe
- Artikulation von Gestaltungsentscheidungen und Diskussionskultur
- Erstellen einer Dokumentation des Designprozesses
Books
-
Interaction of Color
Josef Albers
Yale University Press 1963/2013 -
Farbe
Frans Gerritsen
Otto Maier Verlag, Ravensburg 1975 -
Goethes Farbenlehre
Rupprecht Matthaei
Otto Maier Verlag Ravensburg 1971 -
Handbuch der Farbe: Systematik, Ästhetik, Praxis
Hans Gekeler
Dumont Buchverlag 2007 -
Kunst der Farbe, Studienausgabe
Johannes Itten
Englisch Verlag 2010 -
Grundfragen des Grafik-Design. Wahrnehmen und gestalten
Jörg Michael Matthaei
Augustus Verlag Augsburg 1993 -
Licht und Farbe. Physik, Erscheinung, Wahrnehmung
Moritz Zwimpfer
Verlag Niggli 2012 -
das farbwörterbuch
Axel Venn, Janina Venn-Rosky
Callwey Verlag 2010 -
Information Graphics
Sandra Rendgen, Julius Wiedemann
Taschen Verlag 2012 -
History of Information Graphics
Sandra Rendgen, Julius Wiedemann
Taschen Verlag 2019 -
Data Flow 1+2, Visualising Information in Graphic Design
R. Klanten, N. Bourquin, S. Ehrmann
Die Gestalten Verlag 2008/2010 -
Envisioning Information
Edward R. Tufte
Graphics Press 1990 -
The Visual Display of Quantitative Information
Edward R. Tufte
Graphics Press 1983 -
Cartographies of time: A History of the Timeline
Daniel Rosenberg, Anthony Grafton
Princeton Architectural Press 2010 -
The Functional Art: An introduction to information graphics and visualization
Alberto Cairo
New Riders 2012 -
Data Visualization Handbook
Juuso Koponen & Jonatan Hildén
Aalto University 2019 -
Dear Data
Stefanie Posavec, Giorgia Lupi
Penguin Random House UK 2016 -
Observe, Collect, Draw! A Visual Journal
Stefanie Posavec, Giorgia Lupi
Princeton Architectural Press 2018 -
Data Sketches: A Journey of Imagination, Exploration, and Beautiful Data Visualisations
Nadieh Bremer, Shirley Wu
CRC Press 2021
Links
-
Data Viz Project
An overview of chart types and visualisation techniques by Copenhagen company ferdio -
The TimeViz Browser
A Visual Survey of Visualization Techniques for Time-Oriented Data by Christian Tominski and Wolfgang Aigner -
Financial Times Visual Vocabulary
A poster and web site to assist designers and journalists to select the optimal symbology for data visualisation -
Your Friendly Guide to Colors in Data Visualisation
Thoughts on color & datavis by Lisa Charlotte Rost -
colorsystem
Farbsysteme in Kunst und Wissenschaft, basierend auf "IdeeFarbe" von Narciso Silvestrini, umgesetzt von der Zürcher Hochschule der Künste.